powered by MAGIX Xtreme Web Designer - (c) 2011
Der Birkenteich
Der Birkenteich befindet sich auf dem Anwesen der Familie
Combè zwischen Oberschefflenz und Kleineicholzheim.
Die Lage des Teiches gab Ihm seinen Namen. Er ist nämlich von
allen Seiten mit hohen Birken ein gesäumt.
Schon seit vielen Jahren ist er im Besitz des Vereins und wurde
mehrfach den Bedürfnissen der Angelkameraden angepasst.
Ursprünglich handelte es sich um 2 kleine Teiche, diese wurden
aber vor vielen Jahren durch einen ca. 5m breiten und 1,5m
tiefen Kanal verbunden.
Der Teich hat eine Länge von ca. 65 Metern. Die untere
Ausbuchtung hat einen Durchmesser von ca. 8 Metern und ist
1,5 m tief, die obere Ausbuchtung hat einen Durchmesser von
ca. 15 Metern und ist bis zu 2,5 Metern tief.
Der Birkenteich hat keinen natürlichen Zulauf und ist somit ein
stehendes Gewässer. Die Speisung der Wasserfläche erfolgt nur
über das einfallende Regenwasser bzw. durch das Regenwasser
welches auf dem Hausdach und der Veranda der Familie Combè
gesammelt wird. Dieses Wasser wird dann über einen kleinen
Kanal in den Teich geleitet.
Um auch bei starker Hitze im Sommer einen einigermaßen
vernünftigen Wasserstand zu gewährleisten,
wurde vor einigen Jahren eine Pumpe eingebaut, die Wasser aus
der Schefflenz in den Teich pumpt.
Der Wasserstand das Teiches wird durch ein Kunststoffrohr
reguliert, das direkt in die Schefflenz führt. Sollte dieses Rohr
die ankommenden Wassermassen nicht mehr bewältigen können,
erfolgt ein Überlauf in den Mönchteich.
Da es sich, wie bereits erwähnt, um ein stehendes Gewässer
handelt ist auch der Fischbesatz dementsprechend. Neben
Spiegel- und Schuppenkarpfen befinden sich Döbel, Schleien,
Karauschen und Rotfedern im Teich. Weiterhin gibt es
Unmengen von kleinen Weissfischen im Teich, diese dienen
als Futter für die immer wieder landenden Fischreiher.