powered by MAGIX Xtreme Web Designer - (c) 2011
Fischerfest
Unser Fischerfest hat schon seit vielen Jahren eine feste
Tradition in Schefflenz. Es findet an jedem 3. Wochenende im
August statt. Wurde es zu Beginn der Vereinsgeschichte noch im
einen oder anderen Hinterhof durchgeführt, so hat man sich
Anfang der 90er Jahre entschieden, das Fest jedes Jahr im Hof
der Gaststätte “ Zur Krone “,
Die Vorbereitungen beginnen schon Wochen vor den eigentlichen
fest mit der Standeinteilung und der Organisation der
Getränke, dem Essen und der Zelte. Die heiße Phase ist dann die
Woche vor der Veranstaltung, denn hier finden jeden Abend die
Arbeitseinsätze zum richten der Zelte und der Stände statt.
Das eigentliche Fest beginnt dann immer am Samstagmittag um
14.00 Uhr.
Am Sonntag findet dann der bekannte “ Fischerfrühschoppen “,
bei den Angelvereine aus der Umgebung anwesend sind, ab 10.00
Uhr statt. Gegen 12.00 Uhr wird es dann wieder voll unter den
Zelten, werden doch Forellen, Filets und Schnitzel angeboten.
Neben den vielen Gästen die ihren Fisch bei uns essen, wird auch
viel mit nach hause genommen und dort verzehrt.
direkt an der B292 in Oberschefflenz, durchzuführen. Seit
dem Neubau unseres Eisvogelteiches am Ortsausgang von
Oberschefflenz findet des Fest natürlich dort statt. “ Es
ist einfach ein andere Flair mit dem Teich im Hintergrund
und der Bach direkt nebenan ! ” so ein Gast beim ersten
Fischerfest am neuen Teich.
Was hier noch langsam anfängt, steigert sich dann zum
Abend hin zu einer regen besuchten Veranstaltung, nicht
zuletzt wegen des Feuerwerks, welches nach Einbruch der
Dunkelheit zu einem Publikumsmagneten geworden ist. Eine
Cocktailbar und das lange gemütliche beisammen sein
runden den Abend ab.
Ein frischer Fisch schmeckt halt doch besser, wie einer aus
der Tiefkühltruhe ! Der Sonntag wird dann bei Einbruch der
Dunkelheit langsam ausklingen gelassen.
Am Montag morgen beginnt dann die große Aufräumaktion,
denn alles was über die vergangene Woche herbei geschafft
wurde, muß dann an einem Tag wieder weggeräumt werden.